Klassiker aus aller Herren Länder
Klassiker aus aller Herren Länder
- © wuestenfux / Pixelio.de & http://www.zumleuchtturm-blog.de/
Zeitraum: 1.1.2011-31.12.2011
Ziel ist es aus mindestens 10 verschiedenen Ländern, Regionen bzw. Erdteilen ein Buch zu lesen. Näheres hierzu findet ihr auf Lenas Seite.
Ich habe mich vorerst für folgende Regionen entschieden, Kriterium war v.a. ob sie sich auf dem SuB oder im Bücherregal meiner Eltern befinden:
- Afrika: Nadine Gordimer- Niemand, der mit mir geht
- Deutschland: Klaus Mann- Mephisto
- Frankreich: Gustave Flaubert- Madame Bovary
- Irland: Oscar Wilde- Das Bildnis des Dorian Gray
- Italien: Dante Alighier- Die göttlich Komödie
- Österreich/Schweiz: Friedrich Dürrenmatt- Justiz
- Ozeanien: Thomas Keneally- Schindlers Liste
- Polen/Ungarn/Tschechien: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
- Russland: Lew Tolstoi- Anna Karenina
- Skandinavien: Selma Lagerlöf- Gösta Berling oder Nils Holgersson
- Südamerika: Gabriel Garcia Marquez- Hundert Jahre Einsamkeit
- UK: Lewis Carroll- Alice Adventures in Wonderland ✓
- USA: Kressman Taylor- Address unknown ✓
Fazit: Leider auch gescheitert
Und jetzt mit richtiger Email-Adresse, den soppelten Kommentar kannst du gerne löschen:
Hey 🙂
Wir wollen beide für die Klassikerchallenge „Das Bildnis des Dorian Grey“ lesen. Hast du Lust, dich da ein bisschen abzusprechen und das Buch zum gleichen Zeitpunkt zu lesen? Könnten uns dann etwas austauschen.
Wenn du kein Fan vom gemeinsamen Lesen bist, macht das natürlich auch nichts. 🙂
Viele Grüße 🙂
Hej!
Ja, das können wir gerne machen. Wann passt es dir denn immer so? Ich könnte es frühestens ab Mitte Februar kaufen, hab gerade Buchkaufverbot, ansonsten wäre es mir mehr oder weniger egal, wann.^^
Gemeinsames Lesen finde ich gut! 😀
Liebe Grüße
Hallo Kaja,
hast du schon gesehen, dass ich die Challenge verlängert habe?
http://www.zumleuchtturm-blog.de/2011/08/27/klassiker-challenge-neue-regeln/