Beendete Challenges
Auf dieser Seite befinden sich, der Übersichtlichkeit halber, alle abgelaufenen Challenges und ähnliche Aktionen.
Sarah’s Jane Austen-Challenge
Zeitraum: 1.7.2010- 30.6.2011
- © Sarahs-Buch-Archiv
Dass ich eine Challenge nicht schaffe, ist gar nicht so selten und damit habe ich mich inzwischen abgefunden. Aber kein einziges Buch zu lesen, ist schon ziemlich schwach, vor allem, da ich mich endlich einmal an Jane Austen wagen wollte. So ist Sarahs Challenge leider total untergegangen. 😦 Damit ich Jane Austen nicht total vergesse, nehme ich mir jetzt einfach noch vor „Pride and Prejudice“ bis zum Ende des Jahres zu lesen und hoffe, dass ich das schaffe.
Ich bilde mich weiter-Challenge
Zeitraum: 1.1.2010-31.12.2010

Copyright: http://umblaettern.wordpress.com
Mein Fazit hierzu, befindet sich hier.
Gestern habe ich mich endlich auch für meine erste Challenge angemeldet und hoffe, dass ich auch mal das ein oder andere Buch aus einer Kategorie lese um die ich sonst einen großen Bogen mache. Die genauen Infos gibt es auf Hollys Seite. Kurz zusammengefasst soll aus folgenden Kategorien je ein Buch gelesen und rezensiert werden:
Biographie: Schwarze Frau, weißes Land von Waris Dirie
Fantasy/ Sciene Fiction: Darren Shan: Die dunkle Stadt
Horror: Stephen King
Klassiker: Jane Austen: Pride and Prejudice
Krimis/Thriller: Jo Nesbø: Headhunter
Sach-/ Fachbücher: Dea Birkett: Jella
Dramen/ Lyrik: William Shakespeare: Much ado about nothing
Historische Romane: Die Schwester der Königin von Philippa Gregory
Humor & Satire: Plötzlich Shakespeare von David Safier
Liebesroman: Michel Birbaek: Nele & Paul
Kinder- und Jugendbücher: Nichts (was im Leben wichtig ist) von Janne Teller
Romane/ Erzählungen: Der Tag, an dem Marilyn starb von Donna Milner
Bereits gelesenes ist verlinkt, die Bücher, die ich sonst schon hingeschrieben habe, werde ich wahrscheinlich lesen.
Summer Reading List

Copyright: http://stefanieemmy.blogspot.com/
Momentan tauchen so viele tolle Challenges auf und am liebsten würde ich an jeder teilnehmen.^^ Auf Stefanie’s bin ich vor 2 Wochen oder so gestoßen, habe es bis jetzt aber noch nicht geschafft, meine eigene Summer Reading List aufzustellen, wie bei vielen anderen wird sich diese wahrscheinlich noch ein paar Mal ändern und schaffen werde ich sie auch nicht, aber das ist ja nicht so schlimm.^^
- Marina Lewycka: Das Leben kleben
- Mario Puzo: Der Pate
- Douglas Adams: The restaurant at the end of the universe
- Cayla Kluver: Alera
- Jo Nesbø: Headhunter
- Kerstin Gier: Saphirblau
- Jane Austen: Pride and Prejudice
- Andrew Davidson: Gargoyle
- Jhumpa Lahiri: Einmal im Leben
- Orhan Pamuk: Rot ist mein Name
- Janwillem van de Wetering: Der Freund, der keiner war
- Michael Birbæk: Nele & Paul
- Adrian McKinty: Der sichere Tod
- Antje Babendererde: Die verborgene Seite des Mondes
Stand: 19. Juli 2010 & das war auch der Endstand am Ende des Sommers 😦
No trackbacks yet.