Urlaubs-SuB
In einer Woche geht es endlich in den ersten richtigen Urlaub seit vier oder fünf Jahren. Ich freue mich schon riesig auf zwei Wochen Kroatien und da wir mit dem Auto fahren, dürfte der Buchauswahl auch keine Grenze gesetzt sein. Theoretisch. 😉 Nicht jedoch mit meinem Freund, der hat sich darauf nicht eingelassen und nach harten Diskussionen, „darf“ ich jetzt 10 Bücher und nochmal zwei dünne + Kindle mitnehmen. Es ist ja nicht so, dass ich täglich ein Buch lese, aber auch im Urlaub möchte ich etwas Auswahl haben. Ich denke, da bin ich nicht die einzige. 😀 Nach gefühlt wochenlangem Zusammensuchen habe ich mich jetzt auch endlich entschieden und möchte das euch nicht vorenthalten. 😉 In letzter Zeit war es doch etwas zu ruhig hier!
Das ist meine Auswahl, ich bin gespannt, was ich tatsächlich lesen werden.
Falls ihr nicht alles erkennen könnt, hier noch einmal die Liste (von oben nach unten):
- Der Kindle mit folgenden Büchern: John Green „Paper Towns“, Gemma Malley „The Declaration“, Michelle Raven „Vertraute Gefahr“ und „Rivers of London“ von Ben Aaronovitch wird Anfang September noch einziehen, falls es das SuB-Abbau Extrem Thema von Crini erlaubt. 😉
- Oscar Wilde: The picture of Dorian Gray; im zweiten Versuch, beim ersten Mal fehlte mir die Muße.
- Mark Haddon: Supergute Tage; wurde mir schon zigmal von meiner Mutter ans Herz gelegt, jetzt muss es mal mit. 🙂
- Adrian McKinty: Der sichere Tod, klingt einfach schön fies
- Paola Mastrocola: Ich dachte, ich wär ein Panther; keine Ahnung, warum ich das mal gekauft habe
- Delphine de Vigan: No & ich; hab ich bisher nur gutes von gehört
- Oliver Storz: Die Freidbadclique; möchte ich schon ewig lesen, vom Klappentext her könnte es ein Lieblingsbuch werden!
- Oliver Bottini: Mord im Zeichen des Zen; Krimis sind immer urlaubstauglich
- Alan Bradley: Flavia de Luce- Mord im Gurkenbeet
- Felix Thijssen: Cleopatra; noch ein Krimi
- Rita Falk: Winterkartoffelknödel; nachdem mir Verena hiervon sooo oft vorgeschwärmt hat, kommt der Krimi unpassenderweise mit den warmen Süden 😉
- Mechthild Gläser: Stadt aus Trug und Schatten
- Sadie Jones: Kleine Kriege
Habt ihr Tipps, welche Bücher ich unbedingt lesen muss?