Challenge 2012: Back to the roots
Auch im nächsten Jahr möchte ich mal wieder an der einen oder anderen Challenge teilnehmen. Und damit die Teilnahme dieses Mal hoffentlich erfolgreicher wird, werde ich mich auch nicht an soooo vielen (hoffentlich!) versuchen. 😉
Aber eine der wenigen ist die „Back to the Roots“-Challenge von Crini. Hierbei ist es das Ziel mindestens 12 deutsche Bücher zu lesen. Hiervon müssen acht Autoren sein, von denen man noch nichts gelesen hat und vier dürfen von bekannten Autoren sein. Aber näheres zu den Regeln findet ihr hier. Beim Raussuchen der Bücher beziehungsweise Auslosen (!) habe ich festgestellt, dass ich kaum deutsche Bücher lese und auch deutlich weniger Bücher von deutschen Autoren habe. :-O

© Crini von All about books
Diese Bücher werde ich wahrscheinlich lesen:
Unbekannte Autoren (für mich):
- Klaus Mann: Mephisto
- Anne Frank: Tagebuch
- Rita Falk: Dampfnudelblues
- Sylvia Stuckmann: Kaja in der Außenwelt (Mein Name in einem Buchtitel :D)
- Tom Liehr: Pauschaltourist
- Hartmut Lange: Das Konzert
- Jurek Becker: Jakob, der Lügner
- Monika Maron: Stille Zeile Sechs
Bekannte Autoren:
- Klaus Kordon: Wie Spucke im Sand
- Michael Ende: Der … Wunschpunsch
- Theodor Storm: Durch die Stille braust das Meer
- Kerstin Gier: Die Mütter-Mafia