August und September 2011
So viel, wie ich dachte, habe ich bisher fernab der Heimat noch nicht geschafft. Eigentlich genauso wenig wie immer. 😛 Dem einen oder anderen wird auch auffallen, dass der Juli noch fehlt. Den werde ich noch nachreichen. Meine Unterlagen hierzu sind noch in Berlin. 😉
Da ich etwas hinterher mit den Aufzeichnungen bin, kommen hier ausnahmsweise auch einmal August und September zusammen.
August
Gelesen:
20. Gilles Leroy: Alabama Song (4)
21. Lewis Carroll: Alice Adventures in Wonderland (3)
22. Sebastian Fitzek: Der Seelenbrecher (2)
Gelesene Bücher: 3 (davon 2 von mir, aber alle auf dem SuB)
Neue Bücher:
1. Johanna Adorján: Eine exklusive Liebe
2. Jhumpa Lahiri: Einmal im Leben
Leserundenexemplare:
1. Benedict Wells: Fast genial
2. Michael Lister: Selbstauslöser
Gelesene Seiten August: 726
insgesamt: 3554 von 20000 Seiten + die Seiten aus dem Juli noch
SuB am Monatsbeginn/ Monatsende: 224/225 d.h. +1
September
Gelesen:
23. Michael Lister: Selbstauslöser (2)
Gelesene Bücher: 1
Geschenke:
1. Thomas Brussig: Am kürzeren Ende der Sonnenallee
2. Andrea Maria Schenkel: Kalteis
3. Karin Slaughter: Verstummt
4. Kerstin Gier: Die Mütter-Mafia
Leserundenexemplare:
1. Wolfgang Schorlau: Die letzte Flucht
2. Andrea Maria Hünniger: Das Paradies
Gelesene Seiten August: 237
insgesamt: 3791 von 20000 Seiten + die Seiten aus dem Juli noch
SuB am Monatsbeginn/ Monatsende: 225/230 d.h. +5
Insgesamt habe ich August endlich mal wieder etwas lesen können. Im September ist es aber leider wieder abgeflaut und inzwischen auch noch nicht besser geworden. Ansonsten hatte ich viel Glück bei Gewinnspielen und dass meine Mutter mir vier Mängelexemplare gesponsert hat, plus ich habe das erste Mal seit März mir im August zwei Bücher gekauft. Aber auch nur Resteexemplare in einem Antiquariat. 🙂