Als wirklichen Aufschwung kann man es nicht bezeichnen, aber ich habe im Juni ein Buch mehr als im Mai gelesen und das sind dann schon glatt 100 % mehr. 😉 Mal schauen, ob ich im Juli mehr schaffe, bezweifel es aber eher. Es rufen zahlreiche Abgaben und Klausuren, aber wer weiß.
Gelesen:
17. Jutta Profijt: Im Kühlfach nebenan (4)
18. Oscar Wilde: The happy prince and other tales (5)
Gelesene Bücher: 2
Gelesene Seiten Juni: 377
insgesamt: 3828 von 20000 Seiten
SuB am Monatsbeginn/ Monatsende: 227/225 d.h. -2
Beide Bücher im Juni haben mir sehr gut gefallen. Jutta Profijts Krimireihe um Pascha Lerchenberg ist sehr unterhaltsam und empfehlenswert. The happy prince and other tales, eine Märchensammlung, war mein 2. Wilde. Ich kann ihn nur bedingslos empfehlen, selbst wenn man, wie ich, kein großer Märchenfan ist. 🙂
Zu dem Stand der Challenges gibt es nicht sehr viel zu sagen, außer dass ich nicht vorankomme. Zumindest im Juni habe ich es wieder geschafft ein englisches Buch zu lesen, aber sonst sieht es mau aus. Ich werde jetzt nur noch lesen, was ich sowieso schaffe und mir deswegen keinen Stress mehr machen. Das gleich gilt für die Rezensionen, wenn ich in dem ganzen Stress eine schaffe, bin ich froh, wenn nicht ist es auch in Ordnung. 😛