März 2011
Im März habe ich endlich wieder ein paar Bücher mehr gelesen, zufrieden bin ich aber immer noch nicht. Zudem sind die ersten Bücher in diesem Jahr bei mir eingezogen. Die ersten beiden sind auch schon angefangen. Hoffentlich bleiben sie also nicht allzulange auf dem SuB. 😉
Des Weiteren habe ich erstmals ein paar geliehene Bücher auf meinen SuB gepackt. Der Grund hierfür ist die buchkauffreie Phase ab 1. April auf Lovelybooks. Darum ist der Sub auch so stark angestiegen, zumindest habe ich jetzt auch eine größere Motivation diese auch zu lesen, da so auch der SuB sinkt. 😉
Gelesen:
8. Kerstin Gier- Rubinrot (4)
9. Hanna Johannsen- Ich bin hier bloß die Katze (3)
10. Kerstin Gier- Saphirblau (4)
11. Kerstin Gier- Smaragdgrün (4)
12. . Janne Teller- Krieg: Stell dir vor er wäre hier (3)
Gelesene Bücher: 5 (4 von mir, 1 davon reread)
Neue Bücher:
1. Oscar Wilde- The picture of Dorian Gray
2. Kressman Taylor- Address Unknown
3. Raymond Chandler- Killer in the rain
4, Oscar Wilde- The happy prince
Rezensionsexemplare: 1
1. E.L. Doctorow- Homer & Langley
Ausgeliehen:
1. Susann Pásztor- Ein fabelhafter Lügner
2. Leo Tolstoi- Anna Karenina
3. Lewis Carroll- Alice Adventures in Wonderland
4. Alan Bradley- Flavia de Luce: Mord im Gurkenbeet
5. Isaac Marion- Mein fahler Freund
6. Bill Bryson- Shakespeare: Wie ich ihn sehe
7. Buddhadeva Bose- Das Mädchen meines Herzens
8. Marie-Sabine Roger- Das Labyrinth der Wörter
Gelesene Seiten März: 1427
insgesamt: 2594 von 20000 Seiten
SuB am Monatsbeginn/ Monatsende: 219/229 d.h.+10
Bei den Challenges bin ich nicht wirklich weitergekommen. Einzig für die Werde-Entdecker-Challenge konnte ich Anfang April noch das Märzbuch beenden. Für die „I’m in English“-Challenge werde ich auch für den März ein Strafbuch lesen müssen. Da es im März mit den englischen Bücher nicht so geklappt hat. 😦 Dass heißt im April muss ich 5 englische Bücher lesen, ich hoffe, ich schaffe das. 😉