Neuzugänge
Die erste Hälfte des Julis bin ich „trocken geblieben“, aber letzte Woche konnte ich nicht mehr widerstehen und ein paar neue Schätze haben ihren Platz in meinem Zimmer gefunden- in meinen Regalen noch nicht, die sind zu voll…
Von oben nach unten:
- Janwillem van de Wetering: Der Freund, der keiner war. Hat mich bei Jokers schon seit einer Weile angelacht und war am Wochenende zum Glück noch da.
- Michael Birbæk: Nele & Paul. Ich weiß nicht mehr auf welchem Blog ich auf dieses Buch gestoßen bin, aber irgendwer hat sehr erfolgreich davon geschwärmt 😛
- Adrian McKinty: Der sichere Tod. Ein Thriller/Krimi um den ich ebenfalls schon eine Weile herumgeschlichen bin. Spielt in New York, soll genial sein und das beste, ist Auftakt einer Trilogie.
- Jo Nesbø: Headhunter. Von vorablesen.de, ist mein erster Nesbø und definitiv auch nicht der letzte, obwohl er mich jetzt nicht vom Hocker haut- ja, ist nicht sehr logisch. Aber ich muss unbedingt seine Harry-Hole-Reihe lesen, wenn mein Vater endlich mal den ersten Teil gelesen hat.
- Antje Babendererde: Die verborgene Seite des Mondes. Bei diesem Buch weiß ich wer die schuldige Person ist, dass ich es mir unbedingt kaufen musste- Stefanie. Sie hat so erfolgreich von Frau Babendererde geschwärmt- was für ein Name! – das sie seit einer Ewigkeit auf meinem Wunschzettel steht. Bei Jokers habe ich sie ebenfalls entdeckt, für 5 €, gebunden und tadellos- den Rest könnt ihr euch denken.
- Cayla Kluver: Alera- Geliebter Feind. Fällt normalerweise nicht in mein Beuteschema, gab es aber ebenfalls von vorablesen.de und somit kann ich dem Genre auch mal eine Chance geben.